Erfahren Sie alles über unsere neuen Projekte, Genehmigungen, Entwicklungen und Unternehmensnachrichten.
Mainz/Wien/Lambsheim 12. September 2025 – Ein weiterer bedeutender Schritt zur Stärkung der nachhaltigen Energieversorgung in der Gemeinde Freiensteinau, im Vogelsbergkreis, Hessen ist getan: Das Regierungspräsidium Gießen hat die Genehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für den Windpark Freiensteinau-Radmühl erteilt. Es handelt sich um das zweite Kooperationsprojekt der Unternehmen ImWind und GAIA in Hessen. Bereits Ende des Jahre…
Lambsheim, 10. September 2025 – GAIA präsentiert auf der Fachmesse HUSUM WIND seinen Forderungskatalog „Kurs halten un volle Pann vöörut!“
Mainz/Lambsheim, 24. Juli 2025 – An der Windenergieanlage vom Typ Vestas V162 in Mainz-Hechtsheim ist nach kurzer Betriebszeit ein technischer Defekt festgestellt worden. Die von GAIA projektierte und gebaute Anlage wurde Ende 2024 errichtet und im Februar 2025 planmäßig in Betrieb genommen. Seitdem ist sie ans Netz angeschlossen und wird von 100% RE-IPP betrieben.
Lambsheim / Börrstadt, 12. Mai 2025 – Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis hat die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage auf der Gemarkung Börrstadt in der Verbandsgemeinde Winnweiler erteilt.
Lambsheim, 9. Mai 2025. Neun Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz und Hessen erhalten grünes Licht.
Mainz/Lambsheim, 15. April 2025 – Die GAIA GmbH hat ihre Windenergieanlage vom Typ V162 des dänischen Herstellers Vestas im Mainzer Stadtteil Hechtsheim an die 100% RE-IPP GmbH & Co. KG mit Sitz in Wörrstadt verkauft. Die Anlage wird ab sofort von 100% RE-IPP betrieben.
Mainz/Hechtsheim, 20. Dezember 2024 – Nach knapp vier Monaten Bauzeit wurde vergangene Woche das letzte Rotorblatt installiert. Die neue Windenergieanlage vom Typ V162 des dänischen Herstellers Vestas steht auf der Gemarkung Hechtsheim, südlich von Mainz. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2025 geplant.
Lambsheim 10. Dezember 2024. Im festlichen Rahmen des Adventskonzerts in der protestantischen Kirche Lambsheim überreichte die Firma GAIA eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Gesang- und Musikverein (GMV) Lambsheim.
Lambsheim 5. Dezember 2024. Im Rahmen der Weihnachtsaktion „Spenden statt schenken“ hat die Firma GAIA eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Tierschutzverein Frankenthal übergeben.
Lambsheim, 2. Dezember 2024. Die drei Windkraftanlagen in Lambsheim bleiben seit Ende Oktober 2024 nachts dunkel. Nur bei Annäherung eines Luftfahrzeugs blinken ihre roten Warnlichter auf.
Lambsheim, 26. November 2024 – Torsten Szielasko, Geschäftsführer der GAIA mbH, äußert kritische Anmerkungen zum neuen Landesklimaschutzgesetz, das sich derzeit in der parlamentarischen Beratung befindet.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch!