Strom aus Sonnenkraft – sauber, sicher, zukunftsfähig

Eine Photovoltaik-Freiflächenanlage wandelt Sonnenlicht in Strom, emissionsfrei, leise und mit minimalem Eingriff in die Natur. Weniger als ein Prozent der Fläche wird dauerhaft versiegelt. Der Rest bleibt nutzbar, zum Beispiel für eine Beweidung mit Schafen oder als Ausgleichsfläche zur Ansiedlung von Insekten und Vögeln. So entstehen neue Lebensräume und wirtschaftlicher Nutzen zugleich. 

Ein installierter Megawatt-Peak auf weniger als einem Hektar Fläche erzeugt im Schnitt rund eine Million kWh Strom pro Jahr; das entspricht dem Jahresbedarf von circa. 500 Zwei-Personenhaushalten. Und das über eine Lebensdauer von mehr als 30 Jahren.

Fotografie von Mitarbeitendern in einer Photovoltaik Freiflächenanlage
Fotografie von Mitarbeitern von GAIA, die Flächeneigentümer als Projektplaner für Photovoltaik Freiflächenanlagen unterstützen

GAIA als Ihr zuverlässiger Projektpartner

GAIA begleitet Kommunen, Investoren und Flächeneigentümer umfassend bei der Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Wir übernehmen alle Projektschritte – effizient, transparent und partnerschaftlich. Von der ersten Flächenprüfung bis zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme erhalten Sie bei uns alle Leistungen aus einer Hand. 

Fotografie von Mitarbeitern von GAIA umgeben von Photovoltaik Freiflächenanlagen

Verlässlicher Partner mit langjähriger Erfahrung

Seit über 25 Jahren realisiert GAIA in Ihrer Heimatregion komplexe Energieprojekte mit höchster Sorgfalt. Unser engagiertes Team aus Planern, Technikern, Bauleitern sowie Projektentwicklern begleitet Sie ganzheitlich.

Was uns besonders macht?

  • Bodenständiger Partner aus der Region und für die Region. 
  • Maßgeschneiderte Lösungen statt Standardprozesse. 
  • Transparente Kommunikation auf Augenhöhe. 
  • Leidenschaft für das, was wir tun. 

Sie haben eine Fläche oder ein Projekt im Kopf? Lassen Sie uns gemeinsam etwas Sinnvolles daraus machen – für Sie, für die Region, für das Klima.

Fotografie von mehreren Personen, die produktiv zusammenarbeiten

Sie haben Fragen oder eine Projektidee?

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch!