Ein Gebäude mit Geschichte

In der Jahnstraße in Lambsheim steht ein Buntsandsteingebäude mit bewegter Vergangenheit: Der heutige Firmensitz von GAIA in Lambsheim vereint über 100 Jahre Architekturgeschichte mit moderner Gebäudetechnologie. Errichtet wurde das Haus im Jahr 1904 für den „Turnerbund Jahn“. Später nutzte es die Hitlerjugend, bevor es nach dem Zweiten Weltkrieg zur Kofferfabrik der Firma Goldpfeil wurde – bis heute ist das Gelände als „Alte Kofferfabrik“ bekannt. Nach einer Phase als Privatwohnsitz übernahm GAIA das Gebäude 2012. Ziel war es, den historischen Charakter zu bewahren und gleichzeitig ein energieeffizientes Vorzeigeobjekt zu schaffen.

Energieeffizienz in Zahlen

  • Stromerzeugung im ersten Jahr: ca. 65.000 kWh
  • Bei einem Gesamtverbrauch von: ca. 60.000 kWh
  • Heizenergiebedarf: nur 15.000 kWh
  • Jährliche Ersparnis: bis zu 11.000 € bei den Energiekosten
Fotografie des Firmengebäudes von GAIA in Lambsheim

Ausgezeichneter Energie-Plus-Altbau

Die gelungene Verbindung aus Altbau und Energieeffizienz wurde mehrfach ausgezeichnet:

  • 2014: Nominierung für den Kyocera-Umweltpreis in der Kategorie „Arbeits- und Bürowelt“
  • 2017: Nachhaltigkeitspreis des Verbands für Wirtschaft und Umwelt Rheinland-Pfalz (VWU) e.V.
  • 2021: Verleihung der Solarpreis-Plakette durch EUROSOLAR im Rahmen des Deutschen Solarpreises