Energie von hier – gemeinsam Zukunft gestalten

Energie von hier – seit 1999
Schon seit mehr als 25 Jahren planen, projektieren und realisieren wir Windenergie- und Photovoltaik-Projekte in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen – und erzeugen so Energie von hier. Damit zählt GAIA zu den führenden Wegbereitern der erneuerbaren Energien in Südwestdeutschland. Unternehmen, Kommunen, Stadt- und Gemeindewerke sowie private Investorinnen und Investoren vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung, technische Kompetenz und partnerschaftliche Projektumsetzung. Als unabhängiger Entwickler begleiten wir Projekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – zuverlässig, transparent und mit einem klaren Ziel: die Energiewende dort voranzubringen, wo sie beginnt – direkt vor Ort.
Ist Ihre Fläche für erneuerbare Energien geeignet?
Senden Sie uns ganz einfach eine E-Mail an siteassessment@gaia-energie.de mit Lage, Größe und aktueller Nutzung Ihres Grundstücks. Gerne prüfen wir Ihr Angebot und melden uns mit einer kostenlosen und unverbindlichen Einschätzung.

Wir sind GAIA
GAIA steht für mehr als erneuerbare Energien: Wir sind ein engagiertes Team, verwurzelt in der Region und vereint durch die Vision einer zukunftsfähigen Energieversorgung. Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, was uns ausmacht.

Unsere Werte
Verantwortung, Nähe und Transparenz – auf dieser Basis gestalten wir Ihre Energieprojekte.

Vision und Mission
Wir setzen uns für eine Energieversorgung ein, die vollständig aus erneuerbaren Quellen besteht.

GAIAs Historie
GAIA wurde im Jahr 1999 gegründet und zählt zu den Wegbereitern der Energiewende in Südwestdeutschland.

Unser Team
Unser Team bringt Expertise, Leidenschaft und Teamgeist zusammen, um die Energiezukunft aktiv zu gestalten.
GAIA in Zahlen
506
Wind- und Solaranlagen
274
MW Installierte Leistung
ca.
639.000
Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr
166.000
Haushalte mit sauberer Energie versorgt
76
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das gibt es Neues bei GAIA
-
Zweites Windparkprojekt von ImWind und GAIA in Hessen erhält Genehmigung und EEG-Zuschlag
Mainz/Wien/Lambsheim 12. September 2025 – Ein weiterer bedeutender Schritt zur Stärkung der nachhaltigen Energieversorgung in der Gemeinde Freiensteinau, im Vogelsbergkreis, Hessen ist getan: Das Regierungspräsidium Gießen hat die Genehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für den Windpark Freiensteinau-Radmühl erteilt. Es handelt sich um das zweite Kooperationsprojekt der Unternehmen ImWind und GAIA in Hessen. Bereits Ende des Jahre…
-
HUSUM WIND – Projektentwickler GAIA warnt vor Windenergie-Aus in Süddeutschland
Lambsheim, 10. September 2025 – GAIA präsentiert auf der Fachmesse HUSUM WIND seinen Forderungskatalog „Kurs halten un volle Pann vöörut!“
-
Technische Reparatur an Vestas V162: Großkran-Einsatz Ende Juli 2025
Mainz/Lambsheim, 24. Juli 2025 – An der Windenergieanlage vom Typ Vestas V162 in Mainz-Hechtsheim ist nach kurzer Betriebszeit ein technischer Defekt festgestellt worden. Die von GAIA projektierte und gebaute Anlage wurde Ende 2024 errichtet und im Februar 2025 planmäßig in Betrieb genommen. Seitdem ist sie ans Netz angeschlossen und wird von 100% RE-IPP betrieben.

Aktuelle Jobangebote
Möchtest du die Zukunft des Energiesystems in Deutschland mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Auch Initiativbewerbungen sind willkommen.